Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") regeln die Rechte und Pflichten von Partnern und Dienstleistern bei der Nutzung der Plattform bau-chat.de.
Die AGB enthalten zudem wichtige Hinweise zum Datenschutz (siehe Ziffer 11).
Vertragspartner und Betreiber der Plattform ist die bau-chat.de GbR (nachfolgend "bau-chat.de" oder "wir"). Weitere Angaben zu uns finden Sie in unserem Impressum.
Abweichende Geschäftsbedingungen von Partnern oder Dienstleistern werden nicht anerkannt, es sei denn, bau-chat.de stimmt deren Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
Die Nutzung von bau-chat.de ist ausschließlich Gewerbetreibenden, Selbstständigen sowie juristischen Personen gestattet. Verbraucher im Sinne von § 13 BGB sind von der Nutzung ausgeschlossen.
bau-chat.de behält sich das Recht vor, die AGB jederzeit zu ändern. Änderungen werden den Partnern mindestens 30 Tage vor Inkrafttreten per E-Mail mitgeteilt. Sollte der Partner den geänderten AGB nicht innerhalb dieser Frist widersprechen, gelten sie als akzeptiert. Ein Widerspruch führt zur Beendigung der Zusammenarbeit.
1.1. Unsere Plattform steht Partnern und Dienstleistern offen. Mit Ihrer Registrierung auf bau-chat.de schließen Sie einen Rahmenvertrag zur Nutzung der Plattform, der mit den von Ihnen gewählten Zugangsdaten (Benutzername und Passwort) zugänglich ist.
1.2. Auf Basis dieses Rahmenvertrags können Sie weitere bau-chat.de-Dienstleistungen nutzen. Die jeweiligen Funktionen, technischen Voraussetzungen und – falls es sich um ein kostenpflichtiges Angebot handelt – die Preise werden Ihnen vor Abschluss einer kostenpflichtigen Buchung angezeigt.
1.3. Der Rahmenvertrag beginnt mit der Aktivierung Ihres Accounts durch uns und läuft auf unbestimmte Zeit. Er ist nicht übertragbar.
1.4. Bei der Registrierung sind Sie verpflichtet, richtige und vollständige Informationen anzugeben, insbesondere zu Ihrer Identität, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse sowie – falls erforderlich – zu Ihren Qualifikationen (z. B. Gewerbeanmeldung, Eintragung in die Handwerksrolle, Meisterbrief oder andere fachliche Nachweise).
1.5. Sie sind verpflichtet, Ihre Angaben während der gesamten Vertragslaufzeit aktuell zu halten. Änderungen können Sie über die von uns bereitgestellten Funktionen vornehmen.
1.6. Eine Mehrfachregistrierung eines Partners (auch unter verschiedenen Benutzernamen) auf bau-chat.de ist ausdrücklich untersagt.
1.7. Mit der Registrierung versichern Sie, dass Sie nur Dienstleistungen anbieten, die den geltenden Vorschriften entsprechen und dass Sie alle notwendigen Berechtigungen für die Ausübung Ihrer Tätigkeiten besitzen.
1.8. Sie sind für die Einhaltung aller gesetzlichen Vorschriften verantwortlich, die für Ihre Dienstleistungen gelten. Dies umfasst unter anderem Regelungen zur Beschäftigung, Versicherung, Sozialversicherung, Arbeitssicherheit sowie alle erforderlichen Genehmigungen von Behörden.
2.1. Sie dürfen Ihre Zugangsdaten nicht an Dritte weitergeben. Die Weitergabe an Ihre Mitarbeiter zu dienstlichen Zwecken ist Ihnen gestattet. Stellen Sie dabei sicher, dass Ihre Mitarbeiter die Allgemeinen Geschäftsbedingungen beachten.
2.2. Zusammen mit Ihrem Benutzernamen wählen Sie bitte ein möglichst sicheres Passwort. Bitte ergreifen Sie die erforderlichen Maßnahmen, um Ihr Passwort gegen den unbefugten Gebrauch zu schützen.
2.3. Bitte informieren Sie unseren Kundenservice unverzüglich, wenn Sie den Eindruck haben, dass Dritte Ihre Zugangsdaten unberechtigt nutzen. Bei begründetem Verdacht einer Fremdnutzung Ihrer Zugangsdaten dürfen wir die notwendigen Maßnahmen ergreifen und insbesondere den Zugang vorübergehend sperren oder schließen.
3.1. Wir informieren Sie über für Sie interessante Themen im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Dienste, beispielsweise über unsere Hilfeseiten. Ferner stehen wir Ihnen für Fragen gerne über unser Kontaktformular zur Verfügung.
3.2. Sie erhalten von uns von Zeit zu Zeit wichtige Informationen zu Ihrem Vertrag. Diese Informationen übersenden wir in der Regel per E-Mail an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse. Es ist deshalb wichtig, dass Sie Ihre E-Mail-Adresse stets aktuell halten und Ihr E-Mail-Konto regelmäßig auf den Eingang von Nachrichten überprüfen.
4.1. Wir bemühen uns, Beschränkungen, Beeinträchtigungen, Verbindungsabbrüche oder andere Einschränkungen der Nutzung der Dienste, soweit dies technisch möglich ist, zu vermeiden. Bitte beachten Sie, dass wir bei dem gegenwärtigen Stand der Kommunikationstechnik derartige Einschränkungen nicht vollständig ausschließen können. Dies gilt für diejenigen Inhalte und Übertragungswege, die außerhalb unseres Einflussbereiches liegen. Für Einschränkungen, die wir zu vertreten haben, richtet sich unsere Haftung nach Ziffer 12 dieser AGB.
4.2. Die Pflege und Weiterentwicklung unserer Dienste bedingen zeitweilige Nutzungseinschränkungen. Wir achten darauf, dass diese in einem für Sie zumutbaren Umfang bleiben.
4.3. Um unsere Systeme sowie Dritte vor schädlichen Programmen und Inhalten wie z. B. Viren, Trojanern oder Spam-E-Mails zu schützen, können wir technische Schutzmaßnahmen einsetzen. Dies beinhaltet unter anderem den Einsatz von Filtersystemen, soweit ein solches insbesondere zum Schutz der Telekommunikations- und Datenverarbeitungssysteme angemessen ist.
5.1. Wir erheben Gebühren für die Vermittlung von sogenannten "Bestätigten Kontakten" zwischen Ihnen und Kunden (Vermittlungsgebühr). Die Höhe der Vermittlungsgebühr richtet sich nach dem von Ihnen gewählten Preismodell und wird Ihnen vor der Bestätigung eines Zweitgesprächs deutlich angezeigt.
5.2. Sie sind sich darüber im Klaren, dass bau-chat.de keinen Einfluss auf das Ergebnis eines Erstgesprächs hat und nicht garantieren kann, dass daraus ein Folgeauftrag resultiert.
5.3. Die Vermittlungsgebühr wird erst fällig, wenn ein "Bestätigter Kontakt" zwischen Ihnen und einem Kunden zustande kommt. Ein Bestätigter Kontakt liegt vor, wenn ein Kunde nach einem Erstgespräch mit Ihnen über die Plattform ein Zweitgespräch vereinbart.
bau-chat.de bietet Abonnements für Partner an, die eine monatliche Grundgebühr zahlen und dadurch reduzierte Vermittlungsgebühren erhalten. Alternativ besteht die Möglichkeit, ohne Abonnement eine einmalige Vermittlungsgebühr pro erfolgreiche Vermittlung zu zahlen.
6.1. Als Partner bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich und Ihr Unternehmen im Rahmen Ihres bau-chat.de Profils oder durch Ihre Angebote auf der Plattform zu präsentieren. Sie können hierfür relevante Daten, Texte und Bilder hochladen. Ihre Kontaktdaten dürfen ausschließlich an den hierfür vorgesehenen Stellen innerhalb der Plattform veröffentlicht werden.
6.2. An den von Ihnen bereitgestellten Inhalten beanspruchen wir keine Nutzungs- oder Verwertungsrechte über die notwendige Nutzung für die Plattform hinaus. Der Vertragsschluss hat keine Auswirkungen auf Ihre Inhaberschaft und Kontrolle von Rechten des geistigen Eigentums.
Für alle Inhalte, die Sie im Rahmen unserer Dienste hochladen oder zugänglich machen, müssen Sie über die erforderlichen Rechte verfügen. Bitte stellen Sie vor der Veröffentlichung sicher, dass Sie die notwendigen Rechte besitzen.
Alle Partner werden auf bau-chat.de gleich angezeigt. Es gibt kein Ranking-System, das die Reihenfolge oder Sichtbarkeit einzelner Partner beeinflusst. Kunden sehen ausschließlich Dienstleister, die in ihrem geografischen Umkreis tätig sind.
7.1. Es ist uns wichtig, dass die Nutzer und Partner unserer Plattform sich mit Respekt begegnen und die Rechte aller Nutzer im Rahmen der Kommunikation gewahrt bleiben.
7.2. Es ist untersagt, auf der Plattform oder im Rahmen der über diese Plattform abgewickelten Aufträge Bewertungen abzugeben, Inhalte zu veröffentlichen oder sonstige Kommunikation zu tätigen, die die nachfolgenden Inhalte enthalten:
bau-chat.de weist ausdrücklich auf die gesetzlichen Bestimmungen zur Bekämpfung von Schwarzarbeit und anderen regulatorischen Vorgaben hin.
9.1. Die von Kunden auf bau-chat.de veröffentlichten Anfragen stellen eine unverbindliche Aufforderung zur Auswahl von Dienstleistern für ein Erstgespräch dar. Als Partner nehmen Sie durch die Plattform an Erstgesprächen mit Kunden teil.
9.2. Die Anzahl der Erstgespräche variiert je nach Segment:
9.3. Ein "Bestätigter Kontakt" kommt erst mit der Buchung eines Zweitgesprächs durch den Kunden mit einem der ausgewählten Partner zustande.
9.4. Anfragen von Kunden sowie die Teilnahme an Erstgesprächen erfolgen ausschließlich über die dafür vorgesehenen Funktionen auf der Plattform bau-chat.de.
9.5. Weitere Informationen zum Ablauf der Vermittlung und zur Buchung von Gesprächen finden Sie innerhalb des Buchungsprozesses sowie auf unseren Hilfeseiten.
9.6. bau-chat.de ist kein Vertragspartner zwischen Kunden und Partnern. Alle vertraglichen Vereinbarungen über die tatsächliche Ausführung eines Projekts liegen ausschließlich in der Verantwortung der beteiligten Parteien.
9.7. Falls ein Kunde innerhalb von 24 Stunden nach der Anfrage kein Erstgespräch mit einem Partner vereinbart, behält sich bau-chat.de vor, dem Kunden alternative Partner aus seinem Umkreis vorzuschlagen.
10.1. Kunden haben die Möglichkeit, Partner von bau-chat.de nach durchgeführten Erstgesprächen zu bewerten.
10.2. Bewertungen dienen der Transparenz und sollen anderen Nutzern eine verlässliche Einschätzung über die Qualität, Zuverlässigkeit und Vertrauenswürdigkeit der Partner ermöglichen.
10.3. Bewertungen haben keinen Einfluss auf die Reihenfolge der angezeigten Partner, da alle Partner gleich dargestellt werden.
10.4. Es gilt die Bewertungsrichtlinie von bau-chat.de. Bewertungen, die gegen diese Richtlinie oder gegen gesetzliche Vorschriften verstoßen, können jederzeit gelöscht oder korrigiert werden.
10.5. bau-chat.de übernimmt keine Haftung für Bewertungen, auch wenn sie sich als unrichtig oder irreführend herausstellen.
11.1. bau-chat.de verarbeitet personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und gemäß den Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
11.2. Details zur Verarbeitung personenbezogener Daten sind in der gesonderten Datenschutzerklärung geregelt, die jederzeit auf der Plattform eingesehen werden kann.
11.3. Partner erhalten im Rahmen der Nutzung von bau-chat.de personenbezogene Daten von Kunden ausschließlich zum Zweck der Kontaktaufnahme und der Abwicklung des jeweiligen Vermittlungsprozesses.
11.4. Partner sind verpflichtet, die ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten gemäß den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen zu schützen.
11.5. bau-chat.de übernimmt keine Verantwortung für Datenschutzverstöße von Partnern oder Kunden.
bau-chat.de haftet ausschließlich für vorsätzlich oder grob fahrlässig verursachte Schäden. Eine Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, soweit dies gesetzlich zulässig ist.
Für Dienste, die bau-chat.de unentgeltlich bereitstellt, ist die Haftung für einfache Fahrlässigkeit ausgeschlossen.
bau-chat.de übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Rechtmäßigkeit der von Kunden oder Partnern bereitgestellten Informationen.
bau-chat.de ist ausschließlich eine Vermittlungsplattform und wird nicht selbst Vertragspartei von Vereinbarungen zwischen Kunden und Partnern.
Der Rahmenvertrag wird auf unbestimmte Zeit abgeschlossen. Partner können den Rahmenvertrag jederzeit mit einer Frist von einem Monat kündigen.
Die Kündigung muss in Textform erfolgen. Eine formlose Kündigung ist nicht zulässig. Bitte senden Sie eine E-Mail an kontakt@bau-chat.de oder nutzen Sie die von uns bereitgestellte Kündigungsfunktion im Partnerbereich.
bau-chat.de ist berechtigt, den Rahmenvertrag und/oder kostenpflichtige Verträge außerordentlich mit sofortiger Wirkung zu kündigen, wenn ein wichtiger Grund vorliegt.
14.1. Wir sind berechtigt, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen im Laufe der Vertragslaufzeit anzupassen. Dies erfolgt, indem wir Ihnen die neuen Allgemeinen Geschäftsbedingungen auf einem dauerhaften Datenträger zur Verfügung stellen.
14.2. Die Änderung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist innerhalb der in unserer Mitteilung nach Ziffer 14.1 genannten Frist, frühestens aber nach Ablauf von 15 Tagen nach Eingang bei Ihnen, gültig.
14.3. Die aktive Nutzung unserer Angebote, insbesondere die Kontaktaufnahme mit Auftraggebern vor Ablauf der Frist, ist als eindeutige bestätigende Handlung zu betrachten.
14.4. Die Frist zum Inkrafttreten der angepassten AGB ist entbehrlich, wenn wir aufgrund gesetzlicher oder behördlich angeordneter Verpflichtungen Änderungen vornehmen müssen.
Falls es im Zusammenhang mit der Nutzung von bau-chat.de zu Streitigkeiten kommt, gilt folgender Gerichtsstand:
bau-chat.de bietet ein kostenloses und transparentes Beschwerdemanagementsystem an, über das Sie Beschwerden zu unserer Plattform oder zu Maßnahmen von bau-chat.de einreichen können.
Sie können Ihre Beschwerde an folgende Adresse senden:
bau-chat Gbr
Clevelandstraße 36, 35394 Gießen
E-Mail: kontakt@bau-chat.de
Beschwerden müssen innerhalb von sechs Monaten nach Kenntnis der strittigen Entscheidung eingereicht werden.
bau-chat.de führt selbst keine Mediationen durch und stellt keine eigene Schlichtungsstelle zur Verfügung. Wir empfehlen jedoch die folgenden unabhängigen Mediationsstellen:
Bitkom Servicegesellschaft mbH
Albrechtstr. 10, 10117 Berlin, Deutschland
E-Mail: mediation@bitkom-service.de
Bundesverband Onlinehandel e.V. – Mediationsstelle
Friedrichstraße 123, 10117 Berlin, Deutschland
E-Mail: mediation@bvoh.de
Vor der Einleitung eines Mediationsverfahrens muss der betroffene Partner oder Kunde zunächst das interne Beschwerdemanagementsystem kontaktieren.
Auf Anfrage stellen wir Informationen über das Funktionieren und die Wirksamkeit der Mediation im Zusammenhang mit der Nutzung von bau-chat.de zur Verfügung. Diese Informationen stellen keine rechtliche oder vertragliche Verpflichtung zur Teilnahme an einer Mediation dar.
bau-chat.de ist kein Vermittler, kein Schiedsgericht und kein Vertragspartner bei Streitigkeiten zwischen Partnern und Kunden.
Durch die Nutzung der Plattform erkennen Partner und Kunden an, dass bau-chat.de keine rechtliche Verantwortung für Streitigkeiten übernimmt und sich jede Haftung ausdrücklich vorbehält.